Servus,
ich hab ja bekanntlich einen M54B25 und habe mich auch schon länger mit dem Gedanken beschäftigt, mein Auto auf Gas umzurüsten. Da mein Vater für seinen 2.Wagen (MB C200 1997 mit weniger als echten 50tkm auf der Uhr) jetzt auch eine Umrüstung ins Auge gefasst hat, habe ich hei Autogas Rheinland einmal angefragt, was das ganze so kostet und welche Anlage er empfiehlt. Favorisiert hatte ich für mich am ehesten eine Prins, die KME Nevo hätte ich aber nicht ausgeschlossen.
Schlussendlich haben wir uns für den Benz auf eine KME und für den 5er auf eine Prins (1 oder 2) geeinigt. Der Besitzer konnte bei mir auch etliche Bedenken zerstreuen. So wurde mir zugesichert, dass die Ansaugbrücke zum anbohren entfernt und das ganze dokumentiert wird. Erfahrungen mit dem E60 sind auch reichlich vorhanden. Bis auf eine Ausnahme habe ich bisher auch nichts schlechtes über den Umrüster hören/lesen können.
Das Angebot ist so ziemlich der Hammer preislich. Der Unterschied zwischen Prins 1 und 2 liegt bei 100€. Jetzt stellt sich die Frage, welche ich nehmen soll. Dabei sind die 100€ eher kein Argument. Prins 2 gibt 5 Jahre, Prins 1 3 Jahre Garantie. Hat jemand eine Meinung dazu, insbesondere was Wartung und Möglichkeiten der Selbstdiagnose (Interface/Software) für die jeweiligen Anlagen betrifft? Welche Argumente fallen euch noch ein Pro oder Contra der jeweiligen Anlage?
Vielen Dank schonmal
Grüße