Vielleicht schliessen die Ventille nicht richtig.
-
-
auf so einen defekt hoffe ich ja auch
Wäre auf jedenfall billiger als einen anderen motor einbauen zu müssen -
So jetzt mal ein update was mir gar nicht gefällt
Also letzte diagnose vom freundlichen Zylinderlaufbahnen ausgewaschen bei Zylinder 4,5 und beim 6ten hat es bereits angefangen Spuren zu geben
Und weshalb das problem nur bei kalten motor so extrem sein soll liegt angeblich an den Kolbenringen da diese wohl erst ab einer bestimmten temperatur in lage sind die schlechten Zylinderlaufbahnen wieder dicht zu machenAuto steht jetzt bei einem Motorinstandsetzer zur zweiten Diagnose........
Am mittwoch erfahre ich mehr...... -
Das ist heftig. Was für ein Öl hast Du werwendet? Wie lange ist das Auto in deinem Besitz?
-
ich fahre das fahrzeug seit seit 4.2015
Gekauft mit 120tkm
Aktueller km stand 167.872Ich habe seit ich das auto habe immer mobil 1 esp 0w40 rein gekippt....
Ich hoffe ja das der instandsetzer recht hat mit seiner vermutung das nur die ventile verkorkt sind
Das würde mir zumindest mehrere tausend euro sparen -
Hii Leute, hatte heute Mittag bei +8Grad und kaltem Motor wieder die ersten 2 km Drehzahlschwankungen.
Ist ja fast normal beim N53. Was ich allerdings festgestellt habe:
Motor kalt, läuft im Stand. Drehzahl schwankt nur, wenn die Sitzheizungen zugeschaltet sind. Schalte ich die aus, bleibt der Drehzahlmesser konstant stehen. Habe dieses mehrfach simuliert und hatte immer das gleiche Ergebnis.
Kann es vllt sein, das die Standgasdrehzahl bei kaltem Motor einfach nicht reicht mit den zugeschalteten Verbrauchern ?
Die Drehzahlprobleme gibt es beim N53 ja immer nur zur kalten Jahreszeit -
Die Drehzahlprobleme gibt es beim N53 ja immer nur zur kalten Jahreszeit
Ja, ist das so? Ist mir seit 6 Winter nicht aufgefallen.
-
ja, das was ich so finden konnte im Netz, bezog sich zu 80 Prozent auf die kalte Jahreszeit. Ist ja auch die Zeit, wo die meisten mit PoPo-Heizung fahren.
Bei mir ist es auch nur, wenn man nach dem Losfahren gleich an der Ampel stehenbleiben muss. Fährt man vom Start gleich mehrere 100m, hat man das Problem nicht.
-
So jetzt mal ein update was mir gar nicht gefällt
Also letzte diagnose vom freundlichen Zylinderlaufbahnen ausgewaschen bei Zylinder 4,5 und beim 6ten hat es bereits angefangen Spuren zu geben
Und weshalb das problem nur bei kalten motor so extrem sein soll liegt angeblich an den Kolbenringen da diese wohl erst ab einer bestimmten temperatur in lage sind die schlechten Zylinderlaufbahnen wieder dicht zu machenAuto steht jetzt bei einem Motorinstandsetzer zur zweiten Diagnose........
Am mittwoch erfahre ich mehr......
Und ???? -
Oh sorry für das fehlende update.
Bis jetzt läuft das auto noch ohne probleme.
Der instandsetzer meinte nur zu den spuren
"ich soll mir keine sorgen machen der Motor schaft locker seine 250 bis 300tkm"
Der einzige nachteil den ich feststellen ist das der Öl verbrauch minimal höher ist wie früher.
Ich brauche jetzt auf 8tkm 1 Liter Öl.
Also für mich alles noch rahmen. -
Bis jetzt läuft das auto noch ohne probleme.
Der instandsetzer meinte nur zu den spuren
"ich soll mir keine sorgen machen der Motor schaft locker seine 250 bis 300tkm"
Der einzige nachteil den ich feststellen ist das der Öl verbrauch minimal höher ist wie früher.
Ich brauche jetzt auf 8tkm 1 Liter Öl.
Also für mich alles noch rahmen.Du sprichst zu uns in Rätseln.
Was wurde nun gemacht? -
Es wurde nix besonderes gemacht.
Nur das was weiter vorne schon steht.
Alle injektoren,Zündspulen und kerzen neu und ventile ohne Ausbau gereinigt.
Die ersten 1tkm war das ruckeln noch stark vorhanden.
Inzwischen nur noch extrem selten.
Demnächst lass ich noch die Leerlaufdrehzahl auf ca 720 U/min erhöhen und dann sollte alles wieder ok sein.
Und wegen den spuren wurde mir beim instandsetzer nur gesagt das die nicht relevant sind und das der freundliche es etwas zu genau genommen hat. -
ventile ohne Ausbau gereinigt
-
Warum der Hammer? Meinst du das das nicht geht?
-
Warum der Hammer? Meinst du das das nicht geht?
Ich habe den Verdacht das man das zwar bezahlen kann, aber nicht wirklich etwas gereinigt bekommt.
Kenne das vom Vergaserreiniger fürs Motorrad, kann man Mittelchen kaufen - Wirkung Null.
Sollte sich tatsächlich Verkokung von den Ventilen lösen dann schauen die beim Turbo vorbei und sagen dort einmal kurz "hallo".
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.LG Robert
-
wegen den spuren
Ein Kompressionstest könnte eventuell zeigen ob die Spuren relevant sind.
LG Robert -
Also Turbo habe ich keinen
Angeblich wurde das mit trockeneis gemacht und irgendwelchen mittelchen........Die prüfung wurde damals schon gemacht.
Bei der ersten prüfung waren zylinder 4,5 und 6 nicht mehr ok.
Bei der 2. Prüfung (nach der reinigung) war aber alles wieder ok. -
Ein Mechaniker der mit dem
dabei ist würde Kompression Prüfung machen. Aber die meisten Mechaniker reparieren meist mehrere Autos gleichzeitig und haben keine Zeit für sowas. Der Umsatz muss ja stimmen.
-
Ich habe den Verdacht das man das zwar bezahlen kann, aber nicht wirklich etwas gereinigt bekommt.Kenne das vom Vergaserreiniger fürs Motorrad, kann man Mittelchen kaufen - Wirkung Null.
Sollte sich tatsächlich Verkokung von den Ventilen lösen dann schauen die beim Turbo vorbei und sagen dort einmal kurz "hallo".
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.LG Robert
Naja manchmal macht sich ein Hersteller auch Gedanken und dann kommt auch was gutes dabei raus
Walnut Blaster:
https://www.google.de/search?q…0&ei=wslLWvWDDaLPXtD0hNgO
Obs BMW erfunden hat bezweifle ich - jedenfalls wird das beim Diesel Seit Euro5 und der extrem hohen AGR Rate sehr häufig gemacht in BMW Werkstätten
Weil die Leute minderwertigen Diesel fahren und dazu noch Kurzstrecke in Verbindung mit nie richtig das Gas treten...dann Verkokt eben der ganze Ansaugbereich
Bei Benzinern mit Direkteinspritzung ist das nicht ganz so krass und so schnell verkokt - kann aber auch passieren da die reinigungswirkung der Einlassventile eben nicht mehr vorhanden ist
-
Walnut Blaster:
... Sachen (Nüsse) gibt's
.
Aber der Ventilsitz & Tellerunterseite wird damit wohl nicht gereinigt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!