Dokumentation zum Thema Fahrzeugdiebstahl in Deutschland

  • Also mein Fazit von der Doku ist:


    Die Politik macht in diesem Bereich einfach zu wenig!!!


    Dann auch noch als Begründung für den schleichenden Fortschritt bei der Zusammenarbeit mit den benachbarten Ländern unsere Historie (den Holocaust) anzubringen, finde mehr als nur daneben. Hallo? Wo leben wir? 2013!!!!!


    Hr. Woidke => disqualifiziert!!!



    Man sollte den Holocaust nun wirklich NICHT leugnen, aber in meinen Augen ist jeder der heute noch dieses Thema als Vorwand für irgendwelche Sache nicht eine Lachnummer.


    Das gilt auch für Frau Knobloch (Zentralrat der Juden) die bei der Beschneidungsdebatte doch tatsächlich sagte: "Dies was man hier tun wolle (Beschneidungen in DE verbieten), wäre ja genauso schlimm wie der Holocaust".


    Ich finde der Vergleich hinkt, gewaltig ....


    Wie hirnverbrannt/dreist muss man eigentlich sein .....


    Aber nun, zurück zum Thema :pop:

  • Da ich selber in der beschriebenen Region wohne und auch damals mit meinem VW Passat die Erfahrung gemacht habe wie "sinnvoll" die Öffnung der Grenzen war, kann ich hier nen Liedchen von singen! Gezeigt hat sich übrigens eine Sache "getunte" Autos werden fast garnicht angerührt, wahrscheinlich ist der nutzen für die Diebe nicht gegeben...also, wer hier wohnt baut am besten seine karre dermaßen um, das sich da kein Dieb mehr ran traut :D :top:
    Aber mal im Ernst, was durch diese scheiß Diebe alle betrifft, sind die exorbitant hohen Preise für Versicherungen hier! Logisch das die Versicherung auch ihr "hier verlorenes Geld" dem Beitrag wieder drauf schlägt. ...am ende ist es ein Teufelskreis...mir fehlen bei soviel Kriminalität mittlerweile die Worte...das ist aber nicht nur ein "Deutschgesellschaftliches" Problem, sondern hauptsächlich eins der osteuropäischen Staaten, der Lebensstandard ist dort viel zu niedrig und der Neid und die Kriminalität viel zu hoch, weil zb von Frankreich oder Holland habe ich noch nicht ein so dermaßen ansteigende Autodiebstahlrate gehört (ausgehend davon das Franzosen oder Holländer uns die karren unterm arsch weg klauen)...ein Thema worüber man Stunden diskutieren könnte...

  • Ich habe die Doku nun nicht ganz angeguckt.
    Allein schon das mittlerweile übliche Format, das Menschlichkeit durch Betroffenheit ansprechen soll, spricht mich nicht an, ich mag lieber Fakten. Dass das viele anders sehen ist ja klar erkennbar... sonst würde das Format anders sein.
    Ebenso ist mir der Grundsatz der Doku nicht ganz klar. Es geht um Diebstahl und um Schmuggel ins Ausland. Klar, daran gibt es nichts zu meckern, darüber muss informiert werden.
    Fakt ist aber, dass sich der Autodiebstahl nicht verhindern lässt wenn Deutschland - extrem gesagt - abgeschottet wäre. Man würde das was im Ausland stattfindet in DE stattfinden lassen - und das tut es bereits, nur in geringerem Ausmaße. Als könnte ein feiner BMW in DE nicht geschlachtet werden. :rollen:
    Die offenen Grenzen machen es vllt. leichter, aber sie ermöglichen doch den Diebstahl und die Hehlerei nicht, der geht auch ohne! Eine Änderung der deutschen Grenzen würde Milderung schaffen, aber das Ganze nicht unterbinden. Wieso setzt man dann an diesem Punkt an? Mir ist klar, dass eine Milderung schon viel bewirkt, aber was ist mit Punkten wie bessere Sicherheitssysteme, höhere Strafen, mehr Abschreckung, mehr Bewusstsein beim Besitzer, usw.?
    Ich will nicht über die Doku herziehen und das Thema sicher nicht schön reden, aber ich meine, dass es eine Baustelle an vielen Stellen ist.

  • Bei dem "Exakt" Bericht bekommt man doch wieder Aggressionen!


    "Wir können nichts machen" ...


    Die Polen zeigen wie geht. Wir wäre es enfach mich regelmäßgen Kontrollen an den Grenübergängen?


    Zeit wieder einmal was ich vorhin schon gesagt haben.


    Die deutschen Politiker und die Behörden sind Pussis ... :angry:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!