Audison Prozessor

  • jo kenne beide ein wenig.


    der bit ten ist an sich fü den 5er eher ungeeignet, da er nur 5 kanaläe kann - also ein 2-wege system plus sub. im 5er hast du aber ja vorne ein 3-wege system + evtl. sub. klar kann man die tieftöner unter den sitzen auch mono laufen lassen - ist aber eigentlich nicht gut, da sie dafür zu hohe frequenzen spielen müssen. ergo bräuchte man 2 bit ten und für das geld bekommt man dann auch einen großen dsp, der genug kanäle hat.


    der bit one ist die größere variante, aber auch sehr teuer - vor allem im vergleich zur konkurenz die mehr kann. bei bit one hat man das problem, dass die bänder des equalizers fest sind - also nicht parametrisierbar. im bmw mit seinem "nicht ganz optimalen" einbauplätzen kann das ein nachteil werden - muss aber nicht. generell heißt es auch immer mal wieder dass bit ten und bit one doch ganz ordentliche rauschgeneratoren sind.


    meine empfehlung: mosconi 6to8, helix dsp oder der ganz neue forge48 (kommt erst demnächst)
    vorteil: wesentlich neuere technik, teilweie deutlich mehr features und auch noch günstiger als der bit one (uvp 640€...)


    eine weitere möglichkeit wären noch der miniDSP. davon bräuchte man dann aber zwei stück. kosten aber auch sehr wenig!


  • :top: Da kommt wohl einer zu Renato Rivic :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!