Userrezension Combox @e60/e61

  • naja ob man nun combox mit internet benötigt ..... kann man jedem selbst überlassen .... wenn das handy internet kann und somit auch webradio .... brauch man ja allein dafür um übers auto webmusik zu hören keine combox würd ich mal so sagen ... der browser vom vom cic/combox spielt ja nicht mal yp videos ab .... :cool: und das e60 forum besteht eh nur aus 3 zeilen und tipp da mal ne url adresse inne leiste ein :zzz:

  • Hi,


    nur mal als Frage am Rande: Nutzt / kennt jemand die AV IN Funktion vom iPhone?


    Liesse sich an den AV IN auch eine andere Signal-Quelle anschliessen, oder ist das an das iPhone gebunden (proprietär)?


    ciao,
    Chris

  • So bin seit gestern auch stolzer Besitzer eines CIC+Combox :D
    Nochmal vielen Dank an Stefan für die Top Arbeit und den netten Kontakt :top:
    Vorher war ein CCC Prof verbaut mit TV so als Info am Rande....
    Internet und Co. funktioniert wirklich alles Tip top und auch die Spracheingabe ist ein Rießensprung zu früher :)
    3 kurze Fragen hätter ich trotzdem noch:
    1.kann man die Anruferbilder irgendwie größer machen bei den Kontakten bzw. muss man am Handy hierfür was ändern??
    2.geht das BMW Apps jetzt auch für Android??(Galaxy S4 mit 4.2.2 vorhanden hat ihn mit dem USB Kabel aber nicht gefunden mit der vorher geposteten Link zur BMW Connected App)
    3. Wie am besten Musik Videos Konvertieren bzw. auch irgendwie möglich wenn mann es auf USB raufspielt???


    Bin wirklich froh die Umrüstung gemacht zu haben nun bin ich absolut Zukunftsicher mit meinem Dicken :anbet:

  • Ich habe immer noch keinen Händler gefunden der mir den FSC für APPs installiert. Drei Händler schon durch! Alle das Selbe "geht für dieses Fahrzeug nicht, kann ich ihnen nicht verkaufen blabla".


    Die Connected App hier wurde weiter geupdated.


    Neueste Variante habe ich hier hochgeladen, denn sie funktioniert entgegen BMWs Aussage mit allen Android Handys ab 4.2.


    Text dazu ist aber wenig Erfolg versprechend:
    "BMW Connected ermöglicht BMW Fahrern, allgemeine und fahrzeugbezogene Funktionen sicher und bequem während, vor und nach der Fahrt im BMW zu nutzen. Dafür wird ein BMW ab dem Produktionsdatum Juli 2013 benötigt, der über die Sonderausstattung „Apps“ oder „ConnectedDrive Services“ verfügt (markt- und modellabhängig). Folgende, noch nach Juli 2013 produzierten Modelle sind davon ausgeschlossen: 1er Cabrio, 1er Coupé, 3er Cabrio (Modell ab 2010), X1 (Modell ab 2009), X5 (Modell ab 2006), X6 (Modell ab 2008) und Z4 (Modell ab 2009).
    Kompatible Smartphones finden Sie unter http://www.bmw.com/bluetooth."

  • Ja, ich erwarte auch dass ich warten muss bis meine Freundin ihr Iphone endlich genug hasst um es mir zu vermachen, bis ich die Funktion nutzen kann.


    Abgesehen davon dass mir immer noch ein Händler den 9C FSC verkaufen muss...


    Evtl ein altes Ebay Iphone mit zweiter Sim ins auto legen als "Organ/Appspender"?

  • Hi,


    also: Fragt mal den Fejwin - der kann das auch... oder: Holt euch von Stefan etc. nen CAN-Filter...


    ODER: (das wäre meine Wahl)
    Wenn das CIC die Version 16 hat, funzt die Combox mit APPs auch ganz OHNE FSC!!!!


    Wenn euer Coder des Vertrauens wirklich vertrauenswürdig und nicht sooo auf das Geld fixiert ist, wird er euch diesen Tipp auch geben / bestätigen ;)


    Und ja: Das mit CIC Version 16 + Combox + Apps ist hier im Forum wirklich nix Neues. ;)


    ciao,
    Chris

  • Stefan hat meine Combox eingebaut und codiert. CAN Filter ist keine Option und wie empfohlen sind alle Steuergeräte auf dem letzten/neuesten Softwarestand.


    Ich besorge mir einen FSC und lasse in dann über mein DCAN Kabel und Teamviewer aufspielen.


    Habe diesbezüglich mal den Mitarbeiter meines Vertrauens bei Leebmann24 angeschrieben. Hoffe die können den rausrücken...

  • ...oder in der Preisregion nen CAN-Filter kaufen, dann hast auch TV/Video während der Fahrt... und (falls nicht schon eh vorhanden) Sprachsteuerung...


    Hier im Forum "Biete" sind solche Filter öfter drin... da kann man die entspr. Mitglieder auch gleich fragen, wenn mal was ist...


    ciao,
    Chris

  • HI,


    ich schreibe mal wieder da wohl nicht wirklich gelesen wird was hier steht:



    wenn man das CIC ab Werk hat und möchte sich dann eine Combox nachrüsten inkl. BMW Apps - dann macht es in meinen Augen keinen Sinn einen CAN Filter zu verwenden.


    CAN Filter kostet laut diesem Thread 140€
    Der Freischaltcode (FSC) für BMW Apps kostet ca. 175€.


    Also einen geringen Aufpreis mit einem - meiner Meinung nach - ganz gravierenden Vorteil.
    Die VIN im CIC wird nicht geändert, für Kartenupdates kann man beim Freundlichen (oder einem sonstigen Anbieter) seine originale VIN angeben und bekommt den passenden Freischaltcode für Karte XYZ.
    Durch den CAN Filter wurde die VIN des CIC geändert und bei Kartenupdates muss man diesen angeben.



    Dadurch sollte das Thema CAN Filter für Werks CIC Systeme erledigt sein...



    Thorsten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!