Installation LED CREE 20W

  • Hallo , habe eine Frage zur Installation der CREE 20W LED's.


    Dieser runde Zylinder ist der CANBUS Decoder. Nehme an der verhindert die Fehlermeldung im BC.


    Da ich keine Lust habe diese Ding in den Scheinwerfer zu packen kam mir die Idee, die Stecker umzulöten und die Abfrage im LM rauscodieren.


    Bevor ich anfange wllte ich mal Eure Meinung hören. Was haltet Ihr davon ? Ginge das.

  • Zitat

    Da ich keine Lust habe diese Ding in den Scheinwerfer zu packen kam mir die Idee


    Was stört dich denn daran wenn ich fragen darf?
    Platz ist doch genug und so richtig warm wird das Teil ja auch nicht :?:

  • Die LED-Dinger bestehen aus 2 oder drei Teilen je H8-Brenner:


    - Leuchtdiodenträger mit Kühlkörper und H8-Fassung
    - Stromregler, der für die LEDs einen konstanten Strom zur Verfügung stellt. Meist Alu-Gehäuse. Manchmal schon mit den nötigen Widerständen für das Vorgaukeln einer Glühfaden-Lampe ausgestattet.
    Wenn Du den Stromregler ablötest, brennen Dir die LEDs beim ersten Versuch sofort durch. Manchmal himmelt es auch gleich noch die Sicherung.
    - ggf. ein weiteres Alu-Gehäuse mit einem Leistungswiderstand, der dem Lichtmodul eine vorhandene Glühfaden-Lampe vorgaukelt.


    Das Ganze hat nichts mit CAN-Bus zu tun. Das ist nur so ein Spruch vom Verkäufer, der keine Ahnung hat, wovon er redet oder an Leute verkaufen möchte, die ihm den Blödsinn glauben.


    Das Lichtmodul checkt beim Start den ohmschen (Kalt-)Widerstand der werkseitig vorhandenen Glühfadenlampe. Der beträgt i.d.R. nur wenige Ohm. Klemmt man statt dessen eine LED an, checkt das Lichtmodul den Widerstand, sieht nur einen sehr hohen Widerstand und denkt "Uups, Lampe kaputt". Und meldet das.
    Also gilt:
    Man muss dem Lichtmodul durch einen Leistungs- oder auch elektronischen Widerstand eine Halogen-Lampe vorgaukeln.


    Die sind in den Alu-Kästchen drinnen. Ohne die gehts nicht.


    k-hm


  • Ich habe immer wieder sporadisch eine Fehlermeldung "Tagfahrlicht links" oder meistens "Tagfahrlicht links und rechts defekt". Woran kann das liegen?


    Gruß
    Dirk

  • Das liegt am Lichtmodul. Das meldet eine defekte Lampe, weil es einen zu großen Widerstand feststellt.
    Die H8-TFL-Lampen werden einzeln überwacht.


    Kommt eine Meldung, dann heisst das meistens:
    1. bei H8-LEDs: Paraller Widerstand zu groß, etwas kleiner machen
    2. bei Glühlampen: Birnen geben bald auf, wechseln.


    Wenn das nichts hilft, dann liegts an der Verkabelung, irgendwelchen Steckern oder sogar dem Lichtmodul. Wäre blöd, ist schwieriger zu finden.


    k-hm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!