Joa,
dann will ich mich auch mal zu der Gruppe derer gesellen, denen die Bremsleitung an genau derselben Stelle durchgerostet ist (in dem Halteclip unterhalb des Fahrersitzes).
Ich wäre letzten Donnerstag fast gegen das Tor der Grundstücksausfahrt gefahren, als ich beim Bremsen plötzlich ins Leere trat. Geistesgegenwärtig habe ich nochmal gepumpt und beim dritten Tritt dann genug Druck gehabt. So kam ich buchstäblich 10cm vor dem Tor zum Stehen.
Bin dann ohne zu bremsen bis zur 6km entfernten freien Werkstatt gefahren, wo es schon kräftig unten raussabberte. Dann durfte ich wieder zu Fuß nach Hause gehen.
Jedenfalls war am nächsten Tag die Diagnose klar: Bremsleitung durchgerostet und gerissen. Der Austausch hat sich etwas hingezogen, weil Leitung erst bestellt werden musste (Wochenende dazwischen), aber am Ende war es dann doch günstiger als bei den meisten hier.
EUR 36,30 für die Leitung, EUR 10 für zwei Dosen Bremsflüssigkeit und EUR 20 für die Arbeit.
Enorm, welch ein Unterschied jetzt mit frischer Bremsflüssigkeit und ohne Leck!
Bringt das was, sich irgendwo bei irgendwem zu beschweren, dass so ein Sicherheitsmangel aufgrund offenbar eines Konstruktionsfehlers entstehen kann? Ich mein’, ich hatte ja noch Glück, dass das nur ein Tor war und kein entgegenkommender Tanklaster. KBA? BMW? FBI?
Grüße aus Andalusien,
Sascha