LED Standlichtringe in der STVO zugelassen?!?!?!

  • Das mit den weißen Coronaringen spukt mir auch im Kopf rum, ich finde auch nicht, dass das schon zum Disco-Kugel-Tuning gehört.
    Das Thema Unfall und Versicherung ist nicht von der Hand zu weisen, trotzdem denke, da sollte man die Kirche im Dorf lassen hinsichtlich der Folgen: Dann müsste gutachterlich nachgewiesen werden, dass die unzulässige Veränderung unfallursächlich war.


    Wie auch immer, was haltet Ihr von denen hier:
    http://www.avaxo.de/led-angel-…0-watt-h8-led-umruestsatz


    Gruß
    wuchtl

  • @ wuchtl


    Wenn du am Fahrzeug nicht erlaubte Änderungen vornimmst ist es egal ob die Unfallrelevant sind oder nicht. Du darfst mit so einem Fahrzeug nicht auf öffentliche Straßen.


    Gruß Uli07

  • Zitat

    Original von uli07
    Ja klar,das geht ja auch noch in Ordnung. Aber die mit den hilfs oder möchtegern Xenon Lampen ??



    Gruß Uli07


    Ja, aber ey, es geht um Standlichtringe. Das interessiert koa Sau. :cool:

  • das die LED standlicht sachen verboten sind ist eh lächerlich


    wenn man sich mal die teile anschaut die die neuen BMW ab werk als standlich drin haben! die sind heller als xenon und blenden wie die sau!! :bad: :bad: :bad:


    verstehe nicht wie sowas ab werk ne zulassung bekommen kann und legal ist!!! wenn man in die dinger schaut wird man blind so extrem hell sind die :?: :?:

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc


    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Einmal editiert, zuletzt von shadow530 ()

  • verboten sind die meisten Sachen nur, weil sie keine Zulassung haben..


    dh. man muss ne Prüfung veranlassen um es legalisieren zu lassen.. und dann könnte man es auch nutzen...
    ( muss also nicht heißen dass etwas gegen geltendes Recht verstößt und deshalb verboten ist ;) )

  • Zitat

    Original von Whiskey
    verboten sind die meisten Sachen nur, weil sie keine Zulassung haben..


    dh. man muss ne Prüfung veranlassen um es legalisieren zu lassen.. und dann könnte man es auch nutzen...
    ( muss also nicht heißen dass etwas gegen geltendes Recht verstößt und deshalb verboten ist ;) )



    kein hersteller dieser LEDs wird das aber machen..zuviel aufwand


    und wenn man als ottonormal bürger zum TÜV geht und das prüfen und eintragen lassen will lachen die ein aus

  • Zitat

    Original von Whiskey
    dh. man muss ne Prüfung veranlassen um es legalisieren zu lassen.. und dann könnte man es auch nutzen...
    ( muss also nicht heißen dass etwas gegen geltendes Recht verstößt und deshalb verboten ist ;) )


    Eine Typprüfung oder auch Bauartgenehmigung nach §22a StVZO kann nur der Hersteller selbst oder der Generalimporteur in einem Land anstreben. Wie shadow530 bereits gesagt hat, wird das aber keiner machen, da Aufwand und Gewinn in keinem Verhältnis stehen. Erschwerend kommt bei LEDs dazu, dass diese nicht einzeln als Leuchtmittel genehmigt werden können, sondern nur in Verbindung mit einem Gehäuse. Das kann man irgendwo im Bereich der ECE-Regelungen nachlesen. Das ist auch der Grund, warum die meisten Leuchten heute fest verklebt oder verschweißt sind. Eine Reparatur ist damit verboten, denn man darf an bauartgenehmigten Teilen keine Veränderung vornehmen usw. usw. usw.


    Zitat

    Original von shadow530
    ... und wenn man als ottonormal bürger zum TÜV geht und das prüfen und eintragen lassen will lachen die ein aus


    Das liegt daran, dass man so etwas nicht eintragen kann. Das geht alles nur über eine Bauartgenehmigung nach §22a StVZO, die das Teil dann eintragungsfrei zu nutzen erlaubt.

  • Vorm Wochenende auch mit den LED-Standlichtringen durch den TÜV bzw. Dekra gekommen. Ka ob die dem Prüfer aufgefallen sind - Lichttest wurde ja durchgeführt. Fällt sicherlich mehr auf, wenn eine Birne defekt ist als die schicken weißen wenn sie funktionieren ;)

  • nein.


    denn beim E60 LCI sitzt die Birne für die Coronas unter den Ringen.


    beim E70 sitzt sie genau im scheinwerfer selbst.


    also die H8 birne im inneren Teil ist nur für die Corona zuständig und glimmt bei standlicht immer leicht mit!



    E60 LCI scheinwerfer (coronas an aber in der mitte alles dunkel weil die birne drunter sitzt)
    http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img0218ojy2p1r7wa.jpg


    E70 scheinwerfer (hier sieht man das die H8 für die Corona zuständig ist)
    http://data.motor-talk.de/data…873531/204187296-w988.jpg

  • Zitat

    Original von shadow530


    :keks:


    sind vom aufbau die gleichen Scheinwerfer modelle die du gelinkt hast :) beim e60 ist die linse nur von innnen abgetönt damit man das licht nicht sieht...
    fakt ist beim lci sitzt ne h8 Birne in der inneren linse :top:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!