ZitatOriginal von Neurocil
phhh ... mit euch red i gar nimmer
geh mir jetzt n RS6 koofn
Und was machst in den 6 Monaten bis zum ERscheinen
ZitatOriginal von Neurocil
phhh ... mit euch red i gar nimmer
geh mir jetzt n RS6 koofn
Und was machst in den 6 Monaten bis zum ERscheinen
Sehr schönes Spielzeug. Aber ein 535d ist trotzdem schneller
Was soll der denn in der Grundausstattung kosten?
ZitatOriginal von break
Was soll der denn in der Grundausstattung kosten?
~ nur 108.000 €
Die Frage ob M5 oder RS6 stellt sich doch gar nicht, wenn man fürs gleiche Geld sowas haben kann
Der kommt nicht ansatzweise an die Fahrleistungen des RS6 ran ... Und nicht familientauglich
Fahrleistungen hin oder her, der ist in 50 Jahren noch ein Hingucker, der RS6 irgendwo zwischen dem Golf 9 auf dem Schrottplatz zu finden. Platz für 4 ist vorhanden.
Wenns nur um Fahrleistungen geht beißt sich der RS6 am Panamera Turbo S die Zähne aus
ZitatOriginal von badworld
Fahrleistungen hin oder her, der ist in 50 Jahren noch ein Hingucker, der RS6 irgendwo zwischen dem Golf 9 auf dem Schrottplatz zu finden. Platz für 4 ist vorhanden.
Wenns nur um Fahrleistungen geht beißt sich der RS6 am Panamera Turbo S die Zähne aus
Ja, wenn du dir den Aston Martin absofort in die trockene Garage stellst und nicht weiter bewegst, wirst du ihn dir noch in 50 Jahren ansehen können.
Sonst sehen ich da keine großen Chancen, diesen Aston Martin noch in 50 Jahren zu sehen. Noch nicht mal auf dem Schrottplatz, wo der Audi (dank vollverzinkter Karosserie) noch anzutreffen sein wird.
Apropo Fahrleistung:
Der Audi A6 wurde als Limosine und Kombi entwickelt und nicht wie der Porsche Panamera als Sportlimosine, der unterm Blech mehr Sportwagen als Limosine ist. Das er in Sachen Fahrleistung (nur im trockenen) nicht ganz an den Porsche ranreicht, ist nicht schlimm. Dafür ist er viel mehr Alltagstauglich und sobald die Straße nass wird, schlägt seine Stunde, deren Traktion besser ist und dem Porsche dann nur noch die Endrohre zeigt !
Ne nicht ganz richtig, der DB5 von AM z.B.: fährt heute noch und kostet ein kleines Vermögen.
Der Turbo S hat ebenfalls Allrad
ZitatOriginal von badworld
Ne nicht ganz richtig, der DB5 von AM z.B.: fährt heute noch und kostet ein kleines Vermögen.
Der Turbo S hat ebenfalls Allrad
Aber der DB5 hat die ganze Elektronik an Bord, wie die heutigen Aston Martin, die sicherlich keine 50 Jahre hält. Außer du stellst ihn dir für 50 Jahre gut klimatisiert weg.
Außerdem wurden die meisten AM DB5 schon aufgearbeitet, da die letzten Jahre an den nicht so einfach vorbei gegangen sind.
Klar hat der Turbo S auch Allrad, aber das Allradsystem im Audi RS6 ist etwas besser aufgebaut.
Und die 0,1 sek, die der Porsche von 0 auf 100 km/h schneller ist, ist ein Witz.
Der RS6-Fahrer brauch nur ne Sekunde eher Gas geben und schon ist er weg.
Aber immerhin gibt es noch uralte, wertvolle AM, was man von Audi nicht behaupten kann.
Also jetzt mal ehrlich, beide haben 550PS bzw. der Audi 10PS mehr, da fährt auf gerader Strecke keiner davon, aber auf der Rennstrecke ist der Turbo S zurzeit nicht zu schlagen.
Vom Werterhalt, Innendesign, Sound, Extras wollen wir gar nicht erst sprechen, glaube kaum das Audi so ein Exclusiveprogramm mit der Ausstattung hat wie Porsche.
Aber immerhin die größte Bremse muss der Audi mal haben, irgendwo muss man Maßstäbe setzen, vor paar Jahren waren es die Tachos die bei realen 250 fast 290 angezeigt haben
Ich möchte den Audi nicht schlecht reden, aber es bleibt ein Audi, genauso der Bmw und Mercedes, sie sind schnell aber das wars dann, in paar Jahren kann jeder "Bauernjunge" so ein Auto kaufen.
Bin nicht wirklich AUDI-Fan...
Innenraum find ich,als wenn man inner Badewanne sitzt....ich hasse Baden....
Aber von aussen und den Leistungen is dit Ding ja mal ein fettes BRETT....ei tobelli....
Was an Audi irgendwie cool ist...sie haben erkannt äußerst "unvernünftige" Autos auch als Kombis zu bauen und nicht wie BMW
Ich vermisse z.B. 'n M3 Touring oder'n F11 M5....ganz klar: Punkt für Ingolstadt...
@Badworld: Kaufen vllt aber nicht unterhalten auf dauer
ZitatOriginal von badworld
Ne nicht ganz richtig, der DB5 von AM z.B.: fährt heute noch und kostet ein kleines Vermögen.
steht DB für Daimler Benz ... oder machen die den Motor selbst ???
naja ... der RS6 ... coooooL nicht LOL lieber Metti
Neuro,der DB5 ist ein Modell der britischen Automarke Aston Martin
Waren die V12 Motoren von Aston Martin nicht mal 2 zusammengesetzte Ford V6?
Das Kürzel DB steht für David Brown, den langjährigen Eigner von Aston Martin.
ok aber ja machen die den motor nun selbst ... bei den paar autos im jahr ....
Also was die Optik des RS6 betrifft wie immer der gewohnte Audi Einheitsbrei
Ein Traumwagen !
ZitatOriginal von Pik-As
Also was die Optik des RS6 betrifftwie immer der gewohnte Audi Einheitsbrei
ok .... du bist mit leib und seele bmwler aber die zylinderabtschaltung find ich -auch- ticky .... würde das bmw machen müßten die guten 6zyl nicht ausgemustert werden ...
Bei VW gibts die Zylinderabschaltung sogar beim 4 Zylinder
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!