Hallo zusammen,
ich habe einen schönen E60 mit Lederausstattung "Dakota Creme-Beige"in Aussicht. Ich wollte mal Eure Meinungen hören wie Praxistauglich das ist und wie hoch der Reinigungsauswand ist.
Gruss
Hallo zusammen,
ich habe einen schönen E60 mit Lederausstattung "Dakota Creme-Beige"in Aussicht. Ich wollte mal Eure Meinungen hören wie Praxistauglich das ist und wie hoch der Reinigungsauswand ist.
Gruss
ich hatte mal "Dakota" in sehr hellem grau.
Da war der Abrieb der Kleider - insbesondere von Jeans, relativ schnell zu sehen. So toll wie das aussieht, würde ich mir das nicht mehr kaufen ,weil es doch ziemlich aufwändig in der Pflege ist.
Ich denke mal bei hellem Beige wird das ähnlich sein.
Es gibt aber beim Lederzentrum gute Mittel zu Reinigung und Pflege:
http://shop.lederzentrum.de/glattleder.html
Ich hatte zwei Jahre ein Fahrzeug mit "Champagner" Leder, allerdings Walknappa. Reinigungsaufwand gleich null. Obwohl ich nicht gerade Zimperlich zu dem Fahrzeug war, ich war damit auch auf Baustellen usw mit Arbeitsgewand.
Wie's bei Dakota ist, kann ich aber nicht sagen.
Bei Leder Pearl Cremebeige hält sich der Pflegeaufwand auch in Grenzen, zumindest musste ich in den 3 Monaten, seit dem ich mein Auto habe nur allenfalls einmal monatlich mit einem Leder-Reinigungstuch drüber. Die gibts zum Beispiel für wenige EUR bei dm, um teurer Spezialmittel solltest du eigentlich umhin kommen...
Das gute an Cremebeige beim 5er sind die schwarzen Teppiche, die sind sicherlich praktischer als helle. Außerdem sieht die Kombination hell/dunkel sehr edel aus, finde ich.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!