Hallo ich muss meinen Beifahrtersitz ausbauen.
Wenn ich ihn ausgebaut habe und das Kabel vom Gurtstrafer dran lasse., bekomme ich dann trotzdem eine Fehlermeldung?
Also besser gefragt, kann ich auch ohne Beifahrersitz das Auto nutzen ohne Fehlermeldung?
Beifahrersitz ausbauen
- khs04
- Erledigt
-
-
Nein,es kommt zu Fehlermeldung
-
Dein Sitz hat ja die Sitzbelegungserkennung, die eine Fehlermeldung verursacht und dazu führt, dass die Airbagleuchte leuchtet und nicht mehr ausgeht.
Wenn Du keine Möglichkeit hast, den Fehlerspeicher zu löschen, dann klemm die Batterie ab, wenn Du den Sitz ausbaust...
-
das ich die Batterie bei Ausbau abklemmen muß ist mir klar.
Mir geht es darum , ob ich auch ohne Beifahrersitz fahren kann. -
Selbst wenn eine Warnleuchte angehen sollte, kannste immernoch damit fahren. Im Schlimmsten Fall musst Du Dir halt jemanden suchen der den Fehlerspeicher loescht wenn der Sitz wieder drin ist.
-
Kann zwar nicht direkt weiterhelfen, aber für mich hört sich das an als solle de Beifahrersitz raus nich nicht wieder rein, richtig?
Wenn ja, warum? Nur so aus Interesse...
-
Zur Info,
ich habe hier im Forum 2 Sportsitze gekauft und will sie am Montag holen.
Ich hatte erst bedenken, ob ich die Sportsitze transportiert bekomme.
Habe ja keine Combi. -
Aha. Wenn Du jemanden am Start hast der Dir für Umme oder kleines Geld den Fehlerspeicher löschen kann, würd ich es mal probieren.
Poste mal ob Du Erfolg hattest und bitte ein paar Bilder der Sitze
-
eine ganze sitzausstattung passt auch in eine limousine rein nur halt rückbank umklappen bzw ausbauen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!