Da wird wohl kein Weg drum herum führe, als dass du in die alte Stoßstange schneidest. Es kommt ja eine Klappe drüber, wenn der Kugelkopf nicht eingesteckt ist. Dann sieht man die Schnittkanten nicht.
Anhängerkupplung nachrüsten. Wie, welche und wo?
- driftflo
- Erledigt
-
-
Oder du kaufst eine AHK von Bosal. Da brauchst du die Stoßstange nicht bearbeiten.
-
Ok, dann wird es wohl doch eine Bosal. Gleichzeitig auch eine höhere Stütz/Anhängelast.
-
Ich hab eine Westfalia, von unten eingesteckt. Die Stossstange bleibt unangetastet, es wird nichts ausgeschnitten. Man muss nur den AHK-Stossstangenhalter kaufen.
-
Gibt es auch eine abnehmbare Kupplung für den E61 mit M-Paket, wo sichtbar nichts ausgeschnitten werden muss? Ich bin bisher leider nicht fündig geworden.
-
Gibt es auch eine abnehmbare Kupplung für den E61 mit M-Paket, wo sichtbar nichts ausgeschnitten werden muss? Ich bin bisher leider nicht fündig geworden.
-
Leider sind die Westfalia immer mit sichtbarem Ausschnitt beim M-Paket.
Der Preis ist aber gut. -
Leider sind die Westfalia immer mit sichtbarem Ausschnitt beim M-Paket.Der Preis ist aber gut.
Nein, da muss man gar nichts ausschneiden beim M-Paket, da diese eben speziell für das M-Paket ist. Hab ich doch selber auch nachgerüstet. Man braucht natürlich einen Diffusor mit AHK-Klappe, aber ausschneiden oder rumschneiden muss man definitiv nichts. Westfalia ist der OEM Erstausrüster.
-
Man braucht natürlich einen Diffusor mit AHK-Klappe
Ok, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Das wurde ich gerne vermeiden, neben dem Kauf der Kunststoffteile auch noch diese lackiert werden müssen. Aber es gibt wohl keine Lösungen, da der Diffusor ziemlich weit nach vorn zieht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!