Anhängerkupplung nachrüsten. Wie, welche und wo?

  • ich will an meinen E61 eine AHK montieren lassen.
    beim :) ist das leider ein teurer spass. die frage ist nun, ob es auch drittanbieter gibt, bei denen man billiger fährt (bmw wird die AHK's ja auch von irgendwo her zukaufen).


    wäre das was?
    http://cgi.ebay.de/BMW-5er-E61…081b&_trksid=p3286.c0.m14


    angeblich muss hier auch nichts an der heckschürze ausgeschnitten werden.

  • ok, dann macht es ggf. ja doch sinn, das ganze package bei bmw zu kaufen.
    angebl. muss dann auch noch etwas programmiert werden, damit das ESP den anhängerbetrieb erkennt und entsprechend regeln kann?! stimmt das? und wenn ja, dann muss das vermutlich ja eh beim bmw direkt gemacht werden, oder?

  • NOOOOO...nicht ausschneiden bitte nicht! :motz:


    ich habe die von Oris/Bosal...da muss nix ausgeschniten werden...nur ein Teil was dahinter/drunter liegt muss um ca 23 cm geschnitten werden. Könnte man aber auch beim :D Händler kaufen und dann ist es schon fertig


    Siehe Bild NR7 (10,40Euro +MwSt) 51 12 7 063 431



    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTI0ODA3X3A=.png]



    Habe bei mir (E61) eine Kupplung nachgerüstet und bin auf den HÄNDLER gestoßen..der war günstiger als kupplung.de(Rameder) und alle Ebayhändler.
    Der 13 Polige E-Sstz war günstiger als 7 Pol.
    210 Euro für ORIS (abnehmbar) +100 Euro E-Satz 13 Pol
    schnelle Lieferung und SUPER Service!
    (zumindest bei uns...haben zwei Stück gekauft).


    ...und selber machen ist echt kein Akt. Du brauchst lediglich Standardwerkzeug (Ratschenkasten mit 21er Nuss, 16er Nuss, 10er Nuss, Zange, Schraubendreher)
    Elektrosatz anschließen besteht aus drei Massekabel, zwei Pluskabel die du hinten im Batteriefach irgendwo an der Karrosserie/Verteilerkasten abnehmen kannst und dann noch drei Kabel die an den Kabelbaum dran gehen...thats it!
    Hört sich komplizierter an wie es ist...nimm dir ein Samstag Mittag Zeit und nen halben Kasten Bier zusammen mit jemandem der keine zwei linke Hände hat
    und dann klappt da schon. De 500 Euro Einbaukosten beim :D sind meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt.


    :trinken:

  • Bei der M-Schürze ist es ein anderer Diffusor und Teil Nr7 wird benötigt oder Original halt ausgeschnitten...ausserdem ist die AHK für M-Paket gleich 100-150 Euro teurer als NICHT-M Paket AHK!
    Deshalb habe ich hinten nicht M-Paket :?:
    Gruß

  • also hast du die best.-nr 1108351 ?


    kann ich dazu dann ggf. trotzdem den bmw e-satz kaufen und bei bmw die AHK ins system "einprogrammieren" lassen, zwecks DSC-funktion?


    oder kann ich auch den fremden e-satz einprogrammieren lassen?

  • Ob fremde Sätze DSC unterstützen, weiss ich nicht..musst selber mal nachfragen. Ich habe es ohne.



    bestellt hatte ich die 1108351...das ist aber eine spanische AHK -Aragon...glaube ich...die passte nicht, weil die an einem Kunststoffträger hängen geblieben ist.
    Rufe dort doch am besten mal an und bezieh dich auf mich wenn du willst...dann sollten die das Problem schon kennen.
    Der Chef (Herr Beeken) kennt den Fall und dann wird er dir mit größter wahrscheinlichkeit eine ORIS/BOSAL AHK geben...ich habe die zum gleichen Preis wie die Aragon erhalten...oder direkt nach dem Preis der BOSAL/ORIS fragen :D


    Ich würde aber sagen, dass du nichts an der Stoßstange ausschneiden möchtest!



    Die Bosal/ORIS schaut auch qualitativ besser aus...erfüllen beide den gleichen Zweck
    ;)
    gruß

  • Ich hab ne Westfalia Abnehmbar mit Kabelsatz mit Versand für 420Euro bei Kuppwest gekauft. Nix ausschneiden einfaches Plug and Play, 13 polig und PDC abschaltung. Codiert werden muß bei dieser lösung nix.

  • Zitat

    Original von martinez
    Bei der M-Schürze ist es ein anderer Diffusor und Teil Nr7 wird benötigt oder Original halt ausgeschnitten...ausserdem ist die AHK für M-Paket gleich 100-150 Euro teurer als NICHT-M Paket AHK!
    Deshalb habe ich hinten nicht M-Paket :?:
    Gruß


    Wenn ich es richtig verstehe, Du hast M-Packet aber die AHK hast Du gekauft für Ohne M??

  • Zitat

    Original von 530xit
    Ich hab ne Westfalia Abnehmbar mit Kabelsatz mit Versand für 420Euro bei Kuppwest gekauft. Nix ausschneiden einfaches Plug and Play, 13 polig und PDC abschaltung. Codiert werden muß bei dieser lösung nix.


    die frage wäre, ob bei der lösung was codiert werden KANN! denn wenn nix kodiert wird, wird das DSC auch nicht speziell reagieren bei anhängerbetrieb.

  • Ich habe für meinen E61 eine Westfalia hier gekauft Akupplung Hab auch den Elektrosatz gekauft und es funzt super. PDC abschaltung und Check Kontoll geht perfekt. Wegen DSC weiß ich nicht ob es anders reagiert. Aber mal ehrlich wer braucht das schon will ja mit Anhänger kein Rennen fahren.


    Gruß Chris

  • rennen will ich kein fahren, aber fahr mal 500km am stück max. 80!
    das GEHT nicht!!!


    und als ich vor zwei jahren aus most zurückgefahren bin, stand der rennwagen etwas zu weit hinten auf dem hänger und das gespann hat sich bedenklich aufgeschaukelt. mit DSC wäre das sicher stressfreier gewesen.


    ich werde es wohl auch ohne dsc-anschluss machen, aber wenn es einfach und preiswert mit gegangen wäre, hätte ich schon überlegt!

  • Ich kann mir nicht vorstellen daß dann das DSC anders reagiert. Es wird genauso versuchen das Fahrzeug zu stabilisieren. Ich wäre erstaunt wenn es anders ist. Besser gesagt das kann nicht sein meiner Meinung nach.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!