Startbereitschaft

  • Hi,
    weiß nicht so genau wie ich es nennen soll ;)


    hab nen 535 von 2006 mit Komfortzugang, der bis vor einigen Tagen noch die Software im Auslieferungszustand hatte...
    da konnte man nach dem Öffnen und Einsteigen mit dem Startknopf sofort den Motor starten...


    nach nem Softwareupdate muss ich nun 2x drücken.. also erst Zündung ein und dann Start...


    kann man das wieder ändern??

  • mh.. komisch..
    wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist vorher beim Entriegeln auch das Radio angegangen und das Display war an...


    nun ist nach dem Entriegeln alles aus.. wenn ich den Startknopf drücke geht Display und Radio an und wenn ich nochmals drücke, startet das Fahrzeug...



    das geht sicher irgendwo einzustellen.. aber wo??

  • nein, nein,
    es ist alles so korrekt:
    Aufsperren -> Fahrzeug wacht auf (Erkennbar man Licht vom SSK)
    einmal SSK drücken -> Klemme R (Radioklemme)
    zweimal SSK drücken -> Klemme 15
    nochmal drücken mit Bremse -> Klemme 50 (Anlasser)
    oder Direktstart:
    nach Kl R gleich mit Bremse -> Motorstart.
    An der Klemmensteuerung kann man nichts ändern.


    Gruß Micha



  • Bei mir ist es definitiv so egal ob ich das Auto per Fernbedienung öffne oder per Komfortzugang sobald ich die Bremse betätige und ich den Startknopf drücke springt der Motor an, ich muss den Startknopf nicht zweimal drücken.


    VG Mike

  • Ist bei mir auch so, nach Entriegeln der Türen über den Komfortzugang einfach einsteigen, Betriebsbremse betätigen, auf den Startknopf drücken und er springt sofort an.

  • Hm, also bei mir - ohne Komfortzugang - geht das: Schlüssel rein, Fuß auf Bremse, Knopf drücken - läuft. Nix 2mal drücken. Und das finde ich schon nervig genug so, einmal Schlüsseldrehen finde ich irgendwie praktischer... vielleicht ein weiteres Zeichen, dass ich älter werde... ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!