ZitatOriginal von GiMaMi530
da schrei ich lauter
Das hätten die Vorbesitzer wohl auch besser gemacht, anstatt die Hupen so zu malträtieren und den "Hupenknopf" zu deformieren!!!
ZitatOriginal von GiMaMi530
da schrei ich lauter
Das hätten die Vorbesitzer wohl auch besser gemacht, anstatt die Hupen so zu malträtieren und den "Hupenknopf" zu deformieren!!!
ZitatOriginal von GiMaMi530
edit: Hab hier im Forum was von ab 250€ gelesen....kann das Jemand bestätigen?
Gebraucht vielleicht.....
Neu kost' das Ding über 500 euro
Viele Grüße
Vlad
PS: Und das bei Herstellkosten von 15-20 euro......
hatte bei meinem e39 auch gehabt
Könnte mir auch vorstellen das der Kunststoff da altert und nicht in der Form geblieben ist. Wenn nen Auto jetzt viel in der Sonne steht könnte es dazu kommen. Meiner zum Beispiel hatt es nicht. Der steht aber auch in der Garage.
Hab ich auch....
ZitatOriginal von Vladiiiii
![]()
Gebraucht vielleicht.....
So lang ''Gebraucht'' nicht ''Ausgelöst'' heißt und die Knicke nicht da sind, wäre mir das relativ WORSCHD
So...die einheitliche Meinung war ja, das man den Airbag tauschen muss um die Knicke wegzubekommen!
Frage an die Umbauexperten.... kann man den Deckel einfach tauschen???
Mein Kumpel hat ein nagelneues Lenkrad (incl. Airbag) und da sind auch diese Knicke drinnen.
Das nennt man wohl "Sparmaßnahmen", wenn das Plastik so dünn ist, daß die Sollbruchstellen durchschauen.
den Deckel kann man nur mit heftigen Eingriffen tauschen..
absolut nicht empfehlenswert!
also besser den Airbag neu... und den alten zur Bucht...
wenn Bedarf besteht, kann ich ja mal en paar Bilder vo den Einzelteilen machen
Was heißt denn "heftige Eingriffe"?
Hört sich schwer nach Vergewaltigung an
Die Teile schau ich mir gern an, wenn's keine Umstände macht
@ facelift.... Ehrlich?! Na den hätte ich aber zurückgegeben! Wer weiß wie lang das Ding schon auf Halde lag
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!