seltsam, das mit der pn bzw Email.
Ich versuche es noch einmal
seltsam, das mit der pn bzw Email.
Ich versuche es noch einmal
Werde heute ebenfalls die Tonnenlager wechseln und habe dazu noch eine Frage:
Habt ihr beim E61 die Luftbälge entleert und die Stoßdämpfer unten abgeschraubt, wie in der BMW-Anleitung beschrieben oder einfach nur die Schrauben am Achsträger mit untergestelltem Getriebeheber einseitig gelöst?
Luftbälge entleeren und den Dämpfer losschrauben. Sonst tut das weh!
Hab i mir schon gedacht.... Merci
Guten Abend!
Heute Fahrzeug zum Vorabcheck TÜV abgegeben. Hinterachse Differential undicht. Dichtring muss gewechselt werden.
Dazu kommt Querlenker hinten Silentbuchse porös/brüchig (Heißt die wirklich so?). Muss der gesamte Querlenker gewechselt werden oder gibts da ne Alternative. Pro Seite verlangt BMW 600 Euro.
Hat jemand ein Foto davon?
Gruß Dagobert aus Berlin.
Hi Dagobert, Hinterachsschwingen erneuern. Ich hab da immer ein Angebot in den Kleinanzeigen.
Hi 530xit,
habs gefunden.
Gruß Dagobert.
PS: Kann man das auch bei dir vor Ort machen lassen?
Jawohl.
Melde mal Vollzug des Wechsels der Hinterachslager. Habe dazu noch die Powerflex Anschlagscheiben verbaut. Man merkt nun deutlich geeringere Lastwechselreaktionen und eine insgesammt viel straffere Hinterachse. Der Komfort leidet leider auch etwas, besonders der Akkustische.
Leider habe ich jetzt ein starkes "Wummern"/ Vibrationen beim starken Beschleunigen von 80-100 km/h im Antriebsstrang.... werde das mal weiter untersuchen. Hardy, Mittellager, Gleichlaufgelenk sind bereits neu.
das wirst du zuvor auch schon gehabt haben, nur überträgt es sich jetzt stärker
Ja das stimmt wohl.
Guten Abend!
Meine BMW-Vertragswerkstatt bietet das Einpressen an, somit entfällt ein Neukauf der QL und ich spare etwas Geld.
Nächste Woche habe ich meinen 5er wieder.
Gruß Dagobert.
Vielleicht passt es ja zum Thema. Ich hab so ein leichtes knacken an der Hinterachse bekommen bei herrausbeschleunigen aus engen kurven, was könnte es sein?
Antriebswellen?
Wie wird das Gummilager in die Schwingen reingepresst, mit der Stahl Kartusche oder nur das Gummiteil?
Hier wird es schön gezeigt, Thema Tonnenlager:
DIY - Hinterachse am E60 komplett sanieren
Die Lager werden komplett eingebaut, zuerst ins Werkzeug und von dort dann in den Träger.
Ja kenn ich,
man hat mir in der Werkstatt gesagt wenn man die alte Stahlhülse aus der Aluminium Hinterachsschwinge rauspresst und wieder neues einbaut wird das nie mehr wie vorher weil das Alu sich ausdehnt und wenn man Pech hat, hat man immer noch ein unsicheres fahrgefühl. Deswegen meine Frage ob die Stahl Hülse auch ausgepresst wird an der HA Schwinge. Bei Stahlschwingen geht es aber bei Alu wurde mir abgeraten die neu zu verpressen.
Ja kenn ich,
man hat mir in der Werkstatt gesagt wenn man die alte Stahlhülse aus der Aluminium Hinterachsschwinge rauspresst und wieder neues einbaut wird das nie mehr wie vorher weil das Alu sich ausdehnt und wenn man Pech hat, hat man immer noch ein unsicheres fahrgefühl. Deswegen meine Frage ob die Stahl Hülse auch ausgepresst wird an der HA Schwinge. Bei Stahlschwingen geht es aber bei Alu wurde mir abgeraten die neu zu verpressen.
Und das hochfeste Aluminium dehnt sich wie weit aus? Warum muss wohl die Stahlhülse samt Gummilager mit Spezialwerkzeug zusammengepresst werden um die da überhaupt reinzubekommen? Selbst wenn sich das Aluminium um 0,5mm ausdehnen würde, würde die Stahlhülse das locker ausgleichen. Ich denke eher die Werkstatt hat sowas noch nie gemacht und traut sich da nicht wirklich ran, hat das passende Werkzeug nicht oder aber die Marge ist höher wenn man den Kunden komplette neue Schwingen verkauft. Alternativ kannst du ja fertig überholte Schwingen kaufen und die in der Werkstatt einbauen lassen. Ist wahrscheinlich sinnvoller denn so musst du nicht das Lehrgeld der Werkstatt übernehmen. Solltest aber vorher nachfragen ob die angelieferte Teile überhaupt einbauen.
Ach die Stahl Hülse wird zusammengepresst und dann in die Schwingen ohne nennenswerten Wiederstand geschoben? Aber wie geht das, ist die Hülse geteilt und nicht ganz?
ne die Werkstatt wollte mir nichts verkaufen, war eine ehrliche meinung, war wegen anderer sache dort, habe dann gefragt. der Meister meinte wenn es sein auto wäre würde er es nicht machen mit dem pressen in Aluminium.
Meister .... pfff
vielleicht soll er mal seinen Rang überdenken
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!