ZitatOriginal von Fülli
Jetzt schauen wir erstmal ...
Waren immer meine Traumfelgen auf ne, E60 ....
Halt euch auf dem laufenden !
Zeig dochmal ein Foto
ZitatOriginal von Fülli
Jetzt schauen wir erstmal ...
Waren immer meine Traumfelgen auf ne, E60 ....
Halt euch auf dem laufenden !
Zeig dochmal ein Foto
Sobald ich se mal drauf gesteckt habe ....
ZitatOriginal von Fülli
Das erste Konstruktive seit Jahren, danke...
weißt du auch die Reifengröße zufällig ?
Die ersten konstruktiven Fragen seit Jahren am Rande der Eigenwerbung...
Müssen solche Sätze sein?
Zitat
welche felge ?
bilder?
Moin Moin.
Habe die Styling 138 bei mir drauf. (225 50 r17)
Glaube 7 1/2 j.
Möcht vorne Spurplatten von H&R raufmachen.
Finde nirgens die max .. grösse von den Platten !!
danke für eure hilfe.
Moin,
bei meinem E61 sollen jetzt nach dem Urlaub neue Kompletträder her. Habe dazu auch schon Felgen rausgesucht und wollte jetzt noch bei anderen Händler die Preise vergleichen. Jetzt schreibt mir einer, das was ich vorhabe würde so technisch nicht gehen und TÜV gleich garnicht. Habe mehrfach gelesen, dass die nachfolgenden Räder mit Reifen so aufn normalen Touring (ohne Allrad) passen auch ganz ohne Karosseriearbeiten.
Vorderachse 8,5x20 ET35 + 20mm Distanz (-> ET15), Bereifung 245/30R20
Hinterachse 10x20 ET35 + 20mm Distanz (-> ET15), Bereifung 285/25R20
Passt das jetzt oder nicht?
Danke für eure Hilfe!
ich glaub HA geht .... ist aber an der grenze wo es aufwendiger wird ....
Ok, könnte/sollte ich hinten dann nur 15mm Distanz nehmen, oder wirds dann innen schon wieder zu eng?
Beim Verkäufer handelt es sich um Wheelscompany aus Hamburg. Die haben mir das mit den 20mm Distanz so angeboten wegen der hohen ET der Felgen. Konnte nix negatives über die Firma finden.
Hab die Felgen jetzt mit 15mm distanz für hinten bestellt, werde berichten.
Bericht!
Z-Performance Seven in Hyper Black (eigentlich Dunkelanthrazit, zum Glück!)
Vorderachse 8.5x20 ET35 mit 20mm pro Rad SCC Distanzscheiben, 245/30R20
Hinterachse 10x20 ET35 mit 15mm pro Rad SCC Distanzscheiben, 285/25R20
Die Räder passen sehr gut und es muss nichts bearbeitet werden. Beim Verschränken habe ich vorne jede Menge Luft und hinten immernoch mindestens 5mm, bin ich froh nicht 20mm verbaut zu haben. War heute auch schnell beim TÜV um wegen den notwendigen Unterlagen zu fragen, dort wirkte alles sehr entspannt, immerhin gibts ein direktes Gutachten für den F11. Scheint also wohl easy going zu werden.
Ich muss jetzt nur noch herausfinden, wie ich da die BMW Embleme auf die Naben bekomme (Bohrung minimal zu klein?? Hallo Z-Performance?) und noch viel wichtiger, ob ich vorne andere Federn einbauen soll. Gibt es welche mit ähnlichem Fahrkomfort?
Jetzt aber zu den Rädern:
Hey - ich habe nichts passendes zu einem gefunden.
Ich habe auch einen E60.
Mein Plan:
Vorderachse:
- Felgenhersteller: BMW
- Felgenbezeichnung: Styling 172
- Größe Felgen: 8,5x19
- ET 18
- Größe Reifen: 245/35-R19
- Reifenhersteller: Michelin
- Tieferlegung: 30mm
- Hersteller: Eibach
- Distanzscheiben: 10 mm pro Seite
- Hersteller Distanzscheiben: H&R
- Karosseriearbeiten: will ich keine machen
Hinterachse:
- Felgenhersteller: BMW
- Felgenbezeichnung: Styling 172
- Größe: 8,5x19
- ET 32
- Größe Reifen: 275/30-R19
- Reifenhersteller: Michelin
- Heckabsenkung mm: 30mm
- Distanzscheiben: 20 mm pro Seite
- Hersteller Distanzscheiben: H&R
- Karosseriearbeiten: will ich keinne machen
Was meint ihr ?
Ich bräuchte mal ein teilegutachten für Sternspeichen 179 für einen E61
VA 8,5J x 19, 245/35 R19
HA 9,5J x 19, 275/30 R19
Hab schon gesucht aber nichts für den E61 gefunden. Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielleicht hilft auch ein teilegutachten dass ich als vergleichsgutachten nutzen kann.
OK nach einiger Suche habe ich einige TÜV Gutachten gefunden (unter anderem hier im Forum) um diese zumindest als vergleichsgutachten einem ziviltechniker vorlegen zu können. Mit dem traglastgutachten der Felgen und der Freigabe vom Reifenhersteller sollte das doch möglich sein. Bei uns in Österreich muss alles eingetragen werden eine ABE reicht da ohnehin nicht.
Die Felgen haben an der VA 8,5J 245/35 R19 ET 18 und an der HA 9,5J mit 275/30 R19 ET 32 + 20mm distanzscheiben an der Achse (10mm pro Rad).
Passt das mit den distanzscheiben so? Oder lieber mehr oder weniger?
Fahrwerk Standard Original (und noch keine Ambitionen das zu ändern).
VA war wie zu erwarten kein Problem.
Ohne Spacer blockierte nach der Montage das Rad am Radkasten. Es wäre nach Ablassen des Wagens wohl genug Spielraum gewesen aber allein die Tatsache dass es zu irgendeinem Zeitpunkt streifen könnte hat dazu geführt die Distanzscheiben zu verwenden.
Mit den 10mm Spurplatten pro Rad geht sich nun alles wunderbar aus.
Fahrkomfort ist etwas straffer aber noch bequem und die Optik ist natürlich einwandfrei. Mir taugts.
Ich reiche noch ein paar Fotos nach..
und noch eins
Nichts besonderes, stinknormale Kombination...
H&R Gewindefahrwerk mit Styling 63 Felgen
vorn 9x19 245/35R19
hinten 10x19 275/30R19
ET vorn 48 - Spurplatte 30mm : ET18
ET hinten 45 - Spurplatte 30mm : ET15
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150527/temp/8rk7v93p.jpg]
ZitatOriginal von Alex786
Nichts besonderes, stinknormale Kombination...
Bist du so geboren oder hast du dir die Herzlichkeit erarbeiten müssen?
Deine Meinung ist in etwa so anspruchsvoll wie dein Avatar.
ZitatOriginal von Alex786
Nichts besonderes, stinknormale Kombination...
würde ich nicht unterschreiben.
Habe die Styling 179 noch nie in echt gesehen muss ich sagen... Also eine der seltensten e60 Felgen wie ich finde
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!