Glühkerzen und Steuergerät letzten Freitag.
Drallklappen gleich mit entsorgt.
Dienstag beide Thermostate.Temp. bei 84 Grad.
Mittwoch kontinuierliche Reg. auf der Autobahn.Immer noch Fehler 480 und 481.
Heute DPF Reiniger in den DPF gespritzt.Nach Anweisung 30 Min. gefahren..dann sollte man die Regneration einleiten.
Immer noch Fehler im Steuergerät.
War schon auf dem Rückweg und machte mir schon einen Plan um morgen den DPF auszubauen und manuell zu reinigen.
Immer wieder Fehler gelöscht...irgendwann kam er nicht mehr...hab Regeneration angestoßen und bin auf die AB.Abgastemperatur um die 500 Grad.Da müsste ja was gehn dachte ich....irgendwann kam doch wieder Fehler 480 A
Was ist eigentlich der normale Abgasgegendruck vor dem Filter??
Hatte anfangs um die 23 mbar,nach der Fahrt noch 12 mbar...
werde ihn morgen ausbauen..

Partikelfilter TSCHÜÜÜÜSSSSSS
-
-
hast du fehler im fehlerspeicher, wegen den glühkerzen?
-
hast du fehler im fehlerspeicher, wegen den glühkerzen?
Ja, die habe ich.
-
Steuergerät und Glühkerzen neu!!
Heute Partikelfilter raus...gespült...wieder rein.. Bis jetzt kein Fehler..
Ich hoffe jetzt ist Ruhe -
Ansonsten......https://www.youtube.com/watch?v=R-UVVWo0DTw
375 Euro bei der Barten Gmbh Russfilterreinigung
-
nix 375 Euro...
In 3 Stunden selbst gemacht... -
Kann mir einer sagen ob der kat im gleichen topf sitzt wie der dpf, oder separat?
530xd lci bj. 2008 -
Sitzt bei dir im gleichen Gehäuse.
-
Hab mir auch schon überlegt den dpf + kat zu reinigen bei der o.g. firma, nun sehe ich aber das es nagelneue dpf's von ebersbächer für 400€ gibt, ist ja keine schlechte firma...
Nun die frage: was ist jetzt besser den originalen eingebauten zu reinigen, oder den von ebersbächer zu holen, preislich wäre es gleich, bzw. Barten ist teuerer, da sie für die kat reinigung +50€ nehmen.
Warum ist der dpf von ebersbächer so günstig, wo haben die gespart?
Neuer von bmw kostet doch 1000> €... -
-
Weil du deinen alten DPF nach Austausch hinschicken musst. Der wird dann gereinigt und wieder im Austausch angeboten.
-
also du meinst die machen nix anderes als die ganzen firmen die Die dpf's reinigt?
-
Schicken dir einen gereinigten DPF wieder zu, den alten nehmen die zurück, Reinigen diesen wieder und verkaufen Ihn weiter.. immer gegen Austausch.
Ich haben für ein Ford mal ein Austausch Filter bestellt und eingebaut, bis heute fährt er ohne Probleme. (Es war nicht die gleiche Firma wie in deinem Link, die Firma kam aus der Region Frankfurt/Main)
-
also du meinst die machen nix anderes als die ganzen firmen die Die dpf's reinigt?
Ich weiß nicht, ob die Firma das Reinigen selbst übernimmt, oder die dann selber erst einmal weitergibt und zum Schluss wieder im Austausch anbieten.. Sind ja auf Turbos spezialisiert. Für mich wäre dies aber die einzig Möglichkeit der Reinigung, weil ich mein Auto keine Woche rumstehen lassen kann, bis ich meinen gereinigten DPF zurück erhalte.
-
- aber dürfen die dann einfach auf den original bmw dpf, der gereinigt worden ist, ihren namen drauf stanzen (ebersbächer)?
-
- aber dürfen die dann einfach auf den original bmw dpf, der gereinigt worden ist, ihren namen drauf stanzen (ebersbächer)?
Ebersbächer ist der Zulieferer für die BMW DPFs. Der Name steht auf jedem DPF drauf.
-
jemand hier der mir preiswert die Leerung meines DPF anbieten kann?
PLZ-Bereich 86... -
jemand hier der mir preiswert die Leerung meines DPF anbieten kann?
PLZ-Bereich 86...Kauf dir lieber eine Down-Pipe. Ist von der Verarbeitung besser als ein Leerrohr reinzuschweissen, da nur Leerräumen keine Verbesserung bringt... und es macht nicht so viel Arbeit. Außerdem falls du mal in eine Kontrolle kommst und wieder Rückrüsten musst kannst du den Originalen wieder einbauen. Der ist nämlich teurer wie eine Down-Pipe im Netz.
-
Kauf dir lieber eine Down-Pipe.
Ich weiß nicht welches Auto Chrisz fährt aber bei einem LCI ist das schon aufgrund des Geruchs durch den wegfallenden KAT keine gute Idee. Und beim TÜV brauchst du dann auch einen Prüfer der sich Augen und Ohren zuhält während er dein Auto begutachtet.
-
Ich würde sagen wenn jemand seine DPF ausräumen will, brauchen wir erst garnicht vom TÜV anfange..
.
Wie das mit dem LCI ist kann ich nicht genau sagen jedenfalls sobald du volle Last gibst Qualmt er wie die sau.
Aber habe gerade gesehen das du schon einmal in solch eine Thread aktiv warst, und einen LCI fährst @mariozankl
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!