NiVi ausgefallen

  • Hey Leute,


    mir ist vor 2 Tagen das NiVi einfach so ausgefallen. Ich kam von der Arbeit, ins Auto eingestiegen, Schlüssel rein und dann dieses hässlische Gong :angry:


    Night Vision ausgefallen :bad: Aus heiterem Himmel. Auf der Hinfahrt war nichts und sonst auch nie. Habs ehrlich gesagt auch nie benutzt außer zum Vorführen.


    Fehler selber ausgelesen: Lin Communication ECU
    Signal or Value above threshold...


    Ich weiß nicht was da kaputt ist und wie hoch der Aufwand ist für die Behebung. Eigentlich nutze ich das ja nie und überlege mir das ganze aus meinem auto rauszucodieren. Will aber vorher trotzdem wissen was genau defekt ist. Ich denke das STG kann ich ausschließen weil ich das STG auslesen kann und auch codieren kann ohne Fehlermeldung. Wie kann ich Testen ob die Cam noch i.O. ist? Die könnte ich ja zu Not verkaufen ist ja richtig wertvoll das Gerät! :spinnen:


    Danke schonmal für eure hilfreichen Antworten!



    ps. am nächsten Tag wieder nach der Arbeit, eingestiegen, Schlüssel rein, nichts ... bis nach 5 Minuten fahrt oder auch etwas kürzer und dann kams wieder ... seitdem kontinuierlich!

  • Hallo,


    als erstes müsste man mal in der LIN Spec nachschauen, was für Signal-Pegel erlaubt sind.


    Der Fehler suggeriert, dass der Bezug nach Masse als Referenz fehlt, höchstwahrscheilich beim Low-Pegel, d.h. das Signal "floatet", schwimmt also.
    Daher kann das STG nicht mehr zwischen High- und Low-Pegel unterscheiden.
    Kann sein, das nur ´ne kalte Löststelle etc. den Widerstand nach Masse betrifft, oder im einfachsten Fall Kabelbruch, durchgescheuertes Kabel etc.


    Oszi nehmen und LIN Signalbild anschauen.

  • hab ich mir auch gedacht ich hab die abdeckung von der Kamera abgehabt auch den stecker an der cam...


    hab ab kabel gezogen angeschaut aber nichts auffälliges gesehen. der kabelstran ist auch sehr steif kaum spiel..


    was ich vielleicht noch verraten kann ist, dass ich 1 woche vorher mal beim parken mit der lippe auf dem bordstein war und bei rausfahren die stossstange links leicht draussen war :bad:


    habs dann aber ohne probleme wieder rein bekommen und die ist auch fest... und der nivi hat bislang wie gesagt keine probleme gehabt...


    gibt es denn irgendwo zwischen cam und stg einen massepunkt oder ne zwischen klemme... sowas wie oszi hab ich leider nicht zur verfügung

  • hab ich schon es liegen mehr als 10 volt an zwischen 2 und 8... nach wds ist sind das die LIN eingänge :O


    und 1 und 7 war mit 0 volt ich glaub ich schau noch mal rein kann das denn sein? :/


    es kann auch sein das ich mit dem blöden stift vom messgerät nicht an die kontakte komme sind ziemlich kleine löcher...


    aber ist es normal das spannung und das über 10 volt auf dem LIN liegt?

  • Also google sagt Pegel zwischen 0,7V und 12V.


    Also können gemessene 10V schon stimmen, weil irgendwas gemittelt wird im Messgerät.
    Die Frage ist z.B. ob der Pegel für LOW (0) mit 0,7V stimmt, oder ob das komplette Signal nur von als Beispiel 8V bis 12V geht.


    Falls Du einen 12V-Pegelmesser mit LED auftreiben kannst, zeigt der zb an ob LOW /HIGH und Pulse vorhanden ist.

  • ne keine ahnung woher ich das bekommen kann... aber ich schau erst noch einmal nach wegen der klemmen 1 und 7 da muss normalerweise die spannung für cam anliegen... und da lagen halt 0 volt dran, ich mess das noch mal und wenn da wieder nichts anliegt schau ich mal nach ob ich die sicherung finde... im wds blick ich aber überhaupt nicht durch was sicherungen belangen

  • Hab noch was gefunden:


    Es gibt akzeptierte Toleranzen bzgl. den Spannungspegeln


    Sender:
    LOW (0V) bis zu 20% von Ubatt
    HIGH(12V) bis zu 80% von Ubatt.


    Empfänger sogar:
    LOW (0V) bis zu 40% von Ubatt
    HIGH(12V) bis zu 60% von Ubatt.


    D.h. bei angenommen 12V für Ubatt wird bis zu 4,8V LOW erkannt, ab 7,2V HIGH Pegel.

  • Also bei mir war es direkt das Kameramodul, durch Steinschläge ist die Linse( oder metallbedapfte Scheibe) undicht geworden und wasser ist eingedrungen.
    dadurch sind die Kontakte im inneren Oxidiert und bei der Diagnose kam laut :) die Anzeige Verbindung zum Kameramodul kann nicht aufgebaut werden.
    Anbei ein paar Bilder aus dem inneren der Kamera, konnte es mir nicht verkneifen das Teil mal zu Inspizieren.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/9185206dym.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/9185204alp.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/9185205vxu.jpg]


    Ich hoffe das mit den Bildern haut hin.
    Bei mir wurde der Schaden über meine Versicherrung reguliert als Steinschlagschaden, natürlich mit Gutachter usw.

  • hey hab jetzt alles gemessen durch und quer...


    die wenn ich klemme 2 und 7 also die lin messe kommen ca. 10,2 V an,


    zwischen 1 und 6 kommt nur 1,26 V das ist die versorgung für die cam...


    ist die spannung für die versorgung jetzt zu niedrig? ich hab keine ahnung...


    1,26 hört sich schon niedrig an aber irgendwas ist ja drauf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!