Diese Zahlen sind doch Kindergarten, geradeaus kann jeder schnell fahren.
550i oder M5?
-
-
Da is ja Bavarian
Wenns um Kurven räubern geht, spielt der M sein iedriges gewicht aus....
Wobei, 550i und M5 sich sicher nicht viel nehmen
-
also entscheidung ist gefallen such mir jetzt nen vernünftigen m!!!
-
Zitat
Original von Metti84
Wär auch ne Blamage , wenn ein 4,8 Liter V8 keine Chancee gegen einen 3,2 Liter R6 hat ...
Na es gibt genug V6 gegen die ein 4.8 V8 keine Chance hat und man kann da echt nicht von einer Blamage sprechen. -
Sprechen wir hier von Serienfahrzeugen??? Fulano, hilf mir mal bitte auf die Sprünge, von welchen V6 sprichst Du?
-
Ich hatte Samstag auf der A20 das Vergnügen mit einem Porsche Cayman S und mein Dicker hat das Rennen gemacht der Cayman konnte hinter mit net dran bleiben
-
Zitat
Original von gargon
Sprechen wir hier von Serienfahrzeugen??? Fulano, hilf mir mal bitte auf die Sprünge, von welchen V6 sprichst Du?
Na da hab ich an die Japaner gedacht, z.B. Nissan GT-R
Weiss jetzt nicht genau ob bei Porsche auch von V6 reden kann.
Auf jeden Fall gibt es einige Wagen mit weniger Hubraum und Zelinder und die fahren trotzdem einen 50er ohne weiteres davon. -
Zitat
Original von Metti84
Da is ja Bavarian
Ist schon ne Weile her, werden uns aber wieder öfter sehen.ZitatOriginal von Pik-As
Ich hatte Samstag auf der A20 das Vergnügen mit einem Porsche Cayman S und mein Dicker hat das Rennen gemacht der Cayman konnte hinter mit net dran bleiben
Muss er auch nicht, die nächste Ausfahrt kommt bestimmt. -
Gerät langsam etwas ausem Ruder hier, er wollte doch nur wissen ob M5 oder 550i, jetzt machen schon der E46 und der Skyline GT-R mit, der wohl Beschleunigungsmäßig mit zu den Besten gehört, was man kaufen kann (für schmales Geld) war grad was in ner ams letztens, Test gegen "Golden Snake", also Mustang Shelby GT powered by Geiger Cars auf 640 Hühner, dem hat der GT-R auf 100 ne Sekunde abgeknöpft, glaub 3,5 warens, steht auch im Guiness Buch mit dem Fabelwert für ne 4-sitzige Limo, also mal schön die Kirche im Dorf lassen, das sind ja deutlich Äpfel mit Birnen verglichen hier, wenn man mit dem Skyline auffährt, im Quartett is der net zu schlagen...
Wegen Gewicht und Leistung, bis 80km/h zählt das Gewicht sagt man, darüberhinaus dann der cw-Wert, "normal" müßte der M3 den 550i platt machen aufem Ring, außer es sitzt ein Wahnsinniger hinterm Steuer der schon sein Zelt an der Strecke aufgeschlagen hat...
Wenn man Orgien feiern will und den M5 nur am WE zum Spaß haben rausholen will, ist er sicher die bessere Wahl, wobei die sich sicher untenraus nicht viel schenken werden, denke der M5 wird erst am 6500 richtig abziehn und den anderen stehn lassen dann...
Gruß Ronny
-
Der Threaderöffner hat ja seine Wahl bereits getroffen und wird hoffentlich bald berichten können
Zitat...wobei die sich sicher untenraus nicht viel schenken werden, denke der M5 wird erst am 6500 richtig abziehn und den anderen stehn lassen dann...
Der M5 packt auch vom Stand aus so fest zu, dass der 550 kaum Land sehen wird. Einzig der F10 550 bleibt dem M5 ein paar Meter am Hintern kleben.@ Fulano: Hast recht, an die Japaner und Porsche hatte ich nicht gedacht
-
Zitat
Original von Pik-As
Ich hatte Samstag auf der A20 das Vergnügen mit einem Porsche Cayman S und mein Dicker hat das Rennen gemacht der Cayman konnte hinter mit net dran bleibenEin 911er S fährt auch nur 10-15m weg bei 180-250km/h
Michael
-
Zitat
Original von gargon
Der M5 packt auch vom Stand aus so fest zu, dass der 550 kaum Land sehen wird.
Glaub ich net, will ich sehn...
Kommste aufs nächste Hessentreffen mal runter, da sind genug 550 Fahrer da, da läßts sicher einer über sich ergehn sich mit nem M5 zu messen, außer natürlich man schaltet beim 0-100 Sprint das Ganze Launch und was weiß ich was Gedöhns an, dann klappts bestimmt, ich dachte da so eher ans alltägliche Leben, mal nen Zwischenspurt hingelegt ohne bei 100 in 1. schalten zu müssen...
Das is doch was ich meine, das schenkt sich fast nix, was sind schon 2-3 Wagenlängen innerhalb 70km/h, wenn man 50 oder mehr PS hat wie der andere dann?
Gruß Ronny
-
PS: Irgendwie passt das nicht in dieses Thema hier. Können gerne ein Neues Thema aufmachen
Ich glaube nicht, dass auch nur ein 550i mir aus dem Stand wegfährt, geschweige denn mithält. Allerdings sprichtst Du hier von den ersten 70 km/h und da gebe ich Dir recht, da sind's tatsächlich nur ein paar Meter
-
Wieso, paßt doch gut, er wollte wissen, wer der "bessere" is, definier mal besser, da gehört Leistung und deren Entfaltung für mich ganz klar dazu...
"Kaum Land" = "paar Meter"...
Ging mir ja gerade NICHT um den 0-100 Sprint, mit Race Start gewinnst Du da klar das Rennen, sondern es ging mir um Standartsituationen aus dem alltäglichen Leben, weil an welcher Ampel stehn denn mal M5 und 550 zufällig hinter/nebeneinander???
Also Du schaltest dein ganzes Elektronikgezumpel aus oder fährst es auf schwächste Stufe von den 75 Programmöglichkeiten die Du da hast und dann machen wir mal ne Elastizitätsprüfung 60-100 im IV und 80-120 im V, abgemacht?
Wie weit is Doberan eigentlich von Frafu weg?
Gruß Ronny
-
Zitat
Original von Fulano
Na da hab ich an die Japaner gedacht, z.B. Nissan GT-R
Weiss jetzt nicht genau ob bei Porsche auch von V6 reden kann.
Auf jeden Fall gibt es einige Wagen mit weniger Hubraum und Zelinder und die fahren trotzdem einen 50er ohne weiteres davon.Porsche baut 6 Zylinder Boxer Motoren.
bad Doberan liegt in Meck Pomm
-
Zitat
Original von Metti84
Porsche baut 6 Zylinder Boxer Motoren.
bad Doberan liegt in Meck Pomm
Echthätte ich nie gedacht, dass Porsche Boxer Motoren baut
Dann korregiere ich meine Aussage es ist nicht immer eine Blamage gegen einen 6 Zelinder zu verlieren. -
Also wir schweifen hier jetzt ganz schön ab. Mein letes Kommentar dazu.
Ich habe ja seit über ein Jahr nen 50er und bin sehr zu frieden. Habe im April ein E61 M5 ein tag lang gehabt. Also wenn man alles aus macht und alles auf Sport geht er schon Hölle, aber auf Drehzahl. Es sind nicht für umme fast eine Sekunde unterschied auf 100 und über 6 oder 7 Sekunden auf 200. ABER Ronny meint wahrscheinlich so eher die citybeschleunigungen das heist beide bei 30 im 2.gang und bis 70/80 durchbeschleunigen, da wird nicht all zu viel unterschied sein.
Als ich den M5 gefahren bin war ich zuerst enttäuscht weil bis 4000 nix kam und sich gedrosselt anfühlte(ist halt ne drehzahlsau) und bei meinem kommt halt gefühlmäßig bis 4000 mehr bums(ist halt bei 6500 tuck)Michael
-
Nunja, ich fahr aber bald mit 630+PS und darf die ersten 6.000 KM nicht scheuchen
Frag mich jetzt bitte nicht wieviel Meter der Abstand auf 100 sein wird. Irgendwie erinnert mich diese Diskussion an eine aus einem anderen Forum, wo ein 535D meinte einem M5 davonzufahren... Gott sei Dank, war ich daran nicht beteiligt.
-
Zitat
Original von Fulano
Echthätte ich nie gedacht, dass Porsche Boxer Motoren baut
Dann korregiere ich meine Aussage es ist nicht immer eine Blamage gegen einen 6 Zlinder zu verlieren.Lies dein Beitrag nochmal
-
Zitat
Als ich den M5 gefahren bin war ich zuerst enttäuscht weil bis 4000 nix kam und sich gedrosselt anfühlte(ist halt ne drehzahlsau) und bei meinem kommt halt gefühlmäßig bis 4000 mehr bums(ist halt bei 6500 tuck)
100% Zustimmung! Man kann den M5 aber auch in der Stadt > 5000U fahren, nur erntest Du dann nur Scheibenwischer
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!