Hallo zusammen.
Habe das Problem, das bei mir die Lenkung sehr schwergängig ist!!! Bin letztens ein Audi gefahren von meiner Freundin, da liegen ja Welten, das ist ja so, ob ich überhaupt keine Servolenkung habe. Ist das bei Euch auch so????
Gruß
Hallo zusammen.
Habe das Problem, das bei mir die Lenkung sehr schwergängig ist!!! Bin letztens ein Audi gefahren von meiner Freundin, da liegen ja Welten, das ist ja so, ob ich überhaupt keine Servolenkung habe. Ist das bei Euch auch so????
Gruß
.
das ist ja so ob ich überhaupt keine Servolenkung habe. Kann sein, das man da vielleicht Öl oder so nachfühlen muss???
Meine im E61 geht im Vergleich zum E39 super leicht. Würde sogar behaupten den E61 kann ich auch mit einem Finger drehen.
Hast du Servotronic?
Falls ja laß diese mal überprüfen.
Nee, hab die narmale Servolenkung, nicht Servotronic
deswegen wahrscheinlich. Bei BMW muss mann ja jeden scheiß dazu zahlen.
Wenn Öl fehlen würde, würde er das sagen.
Ich hatte 0,15l öl zuwenig im DynamicDrive System und er in steilen Kurven immer aufgeheult.
Also wenn wirklich was fehlen würde würde er es dich wissen lassen.
Gruß
Hmm... also ich kann auch nur Vergleiche ziehen. Mein Vater hat bis vor kurzem das letzte CLK-Modell gefahren und da hab ich auch gedacht, die Servo wäre hinüber, weil die so schwergängig war, im Gegensatz zu der in meinem E60.
Der hingegen befand diese für in Ordnung, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es beim E60 Unterschiede gibt... würde ich demnach mal checken lassen.
Also wenn du definitiv keine Servotronic hast ist es normal das es etwas schwerer geht. Allerdings müßte es dann auch locker mit einer Hand zu drehen sein.
.
ZitatOriginal von Bumer525d
Nee, hab die narmale Servolenkung, nicht Servotronic
deswegen wahrscheinlich. Bei BMW muss mann ja jeden scheiß dazu zahlen.
Nun, das ist wohl bei Audi auch so.
Servotronic, bzw. Aktivlenkung ist ein Extrafeature, was auch bezahlt werden muss.
Aktivlenkung merkt man aber nur bei sehr geringer Geschwindigkeit, da da die Übersetzung zum Lenkeinschlag geändert ist. Bei normalem Tempo reagiert die vollkommen normal, wie ne Servo.
Mein E60 hat Servotronic. Bis ca 80kmh ist die Lenkung sehr Leichtgänig, gut zum rangieren, langsam fahren in der Stadt. Ab ca 100kmh wird die Lenkung um einiges schwergängiger aber dafür direkter, man muss mehr Kraft aufwenden um stark einzulenken. Ist auf der AB ganz gut damit man bei einem unvorsichtigem Lenkmanöver nicht das Auto "verreist". Man kann die Lenkmänöver so auch besser "dosieren".
Ich denke mal bei der normalen Servolenkung hat man das Feature nicht das die Lenkung bei hohem Tempo schwergängiger aber dafür direkter wird.
Hier die genaue Erklärung zur Servotronic von BMW:
http://www.bmw.com/com/de/insi…articles/servotronic.html
Und im Schrittempo oder Stand ist es mit Servotronic auch leichter als normal.
.
Ja, wenn ich da richtig informiert bin ist ein elektrisch gesteuertes Ventil im Ölkanal welches den Querschnitt ändert.
...
ich war grade in BMW Doctor..
ich habe ein fehler..
6142 ECO-Ventil im SGM
was ist das?
Hallo Leute,
Ich hatte in letzter Zeit auch eine richtig schwergängige Servolenkung.
Habe viele Beiträge gelesen um die Ursache zu finden. Bin aber ohne helfende Beiträge auf das Problem gestoßen. Es war einfach nur die Lenkradeinstellung. Das Lenkrad war komplett nach vorne eingedrückt. Nach dem ich es heraus gezogen habe war die Servo wieder normal. Vermutlich hat es sich etwas verklemmt. Ich habe die manuelle Verstellung. Vielleicht konnte ich euch damit helfen bevor ihr alles zerlegt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!