M166 Felgen vom M5 auf einen E61, welche Spurplatten?

  • Werde ich dir berichten - was ich aber nicht verstehe du schreibst der Touring ist nur für 18" ausgelegt - unser E61 LCI wurde von Werk aus mit den M172 ausgeliefert und diese sind 19" ! Zwar keine Mischbereifung aber trotzdem 19er ! Werde berichten wie es uns ergeht :)

  • Was im Typenschein steht weiß ich auch nicht auswendig, müsste ich mal nachsehen... Im Aufkleber in der Türe wo der Druck der Reifen steht sind jedenfalls 19" mit angeführt

  • Hey Jungs,


    ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Bin auf der Suche nach Distanzscheiben.


    Verbauen möchte ich M166 original Felgen in der Grösse:


    Vorn


    9J x 19 et 17 (und ja es sind originale BMW Felgen :D )
    Bereifung 245/35/19


    Hinten


    9,5J x 19 et 28
    Bereifung 275/30/19


    So nun zu meiner Frage was mich am meisten beschäftigt ist die Hinterachse.


    Kann ich 20mm pro Seite fahren mit nem DR- oder DRA-Spurplattensystem ohne zu bördeln?


    Habe ein M-Fahrwerk serienmässig verbaut.


    @Robin88


    Erzähl mal was für eine Radreifenkombination du auf der Hinterachse fährst. Wie ist die ET8 hinten bei dir zustande gekommen?
    Ist auch alles Ordnunggemäß eingetragen bzw. hat der Tüv gemault oder ging das ohne Probleme?



    Wenn ich mir 20mm pro Seite verbauen würde käme ich auch auf ET8 deshalb meine Frage.

  • hatte hinten am 545i Touring
    9,5 x 19 ET17 mit 15er Distanzscheiben. Macht eine ET 2 ohne zu bördeln. allerdings ohne M-Fahrwerk.
    BJ war 2004.
    Siehe meine Userpage, letztes Bild, wenn du ganz runter scrollst.
    Schau mal den 3. Beitrag auf dieser Seite hier an, da ist nen Bild vom meinem alten alten KFZ-Schein.


    Achtung, kann sein, dass die Achse vom LCI breiter ist.

  • Halllo,


    habe 40/25 tieferlegung.


    Fahrzeug : e60 m5


    danach 40mm spurplatten hinten, war nur am schleifen :lol: , hab mich da etwas verschätzt :trinken:


    hab es bördeln und ziehen lassen, dann hat 20mm gepasst, also 10mm pro Rad.


    Bei 5 Mann und einer Bodenwelle setzt er trotzdem hinten auf.

  • Zitat

    Original von Max One
    Gut zu wissen das Du kein M-Fahrwerk hattest. Also passen 20 mm Spurplatten hinten definitiv nicht?


    Du schreibst hatten hinten, wieso jetzt nicht mehr?


    Wie es beim LCI mit M-Fahrwerk aussieht, weiß ich nicht sicher.


    Hab ich nicht mehr, da das Auto nicht mehr existiert (wurde abgebrannt) hab nun den 550i von 2006

  • Ich denke die et17 ist mehr gebogen. Ein Beispiel: Die et 28er mit 11er platten ist zwar et 17 aber hat nicht die selbe Gebogenheit wie die originale et17 Felge. Lediglich wird durch die platte nur die et nachsimuliert und nicht die Gebogenheit. Korregiert mich falls ich mich irre.

  • Ich bin mir da eben nicht sicher. Ich hab leider noch nicht beide Felgen in den Händen gehabt - sonst hätte ichs vermessen.
    Bei vielen Felgen mit unterschiedlicher ET wird nur die Dicke der Anschraubfläche an der Nabe variiert.
    Das ist bei der Herstellung preisgünstiger als ne ganz neue Form... ;)

  • Zitat

    Original von Max One
    Je dicker die Anschraubflaeche desto weniger et. Also stimmt deine Theorie nicht chebu.


    er hat geschrieben "variiert"
    soll nicht heißen dass diese nicht dünner werden kann ;)


    und was er geschrieben hat bzgl. "Herstellung preisgünstiger" stimmt bei vielen felgen-herstellern mit unterschiedlicher ET schon, aber nich bei den bmw 166 :evil:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!