Moin Moin,
damit mein "Vom Verkaufsraum ab in die Werkstadt" Thread nicht zu einer Kaufberatung mutiert habe ich hier einen neuen aufgemacht. In dem Thread wurde von diversen Usern mehrfach darauf hingewiesen das mein Wagen wohl viel zu teuer war. Leider konnte ich es bis zum heutigen Tag nicht wirklich nachvollziehen. Daher möchte ich zwei Fragen auf den Grund gehen. Habe ich zu viel bezahlt? Was sollte man bezahlen bzw. wie viel sollte ein guter und günstiger E60/61 kosten.
Zunächst meine Randdaten:
Model: E60
BJ: 10.2004
KM: 78.000
Motor: 2.5l Diesel also 525D Automatik
Ausstattung (nur die großen Posten), Leder schwarz, Bi Xenon, Edeholzausührung, Shadow Line, Sport Multiunktionslenkrad,elektrische Sitze, el. Sonnenrollo, Navi Professional, Soundsystem.
Kaufpreis: 18.000€ vom BMW Händler inklusive Euro plus und 8 facher Bereifung.
Was waren meine Randbedingungen: Es kommen nur Fahrzeuge mit Euro Plus vom BMW Händler in Frage. Musskriterium waren. Leder, Automatik, Xenon, Diesel und Navi Professional.
Außer von Privat war der Wagen vor knapp einem Monat mit 19.200 Euro der günstigeste Wagen in der BMW Gebrauchtwagensuche. natürlich gibt es private Angebote die deutlich günstiger liegen, aber wenn ich mir die aktuelle Rechnung von 2600 Euro (Euro Plus übernimmt dies) plus neue Batterie und co anschaue war es richtig vom Händler zu kaufen.
So, jetzt die Quizfrage. War der Wagen wirklich zu teuer und wenn ja, welcher ist günstiger? Wie gesagt, privat fällt aus...
Ich freue mich auf eine angeregte Diskussion.
Sea
p.s. Sorry für die Tippfehler aber auf dem Iphone ist die Quote doch recht hoch....