Hallo Leute,
mir ist am Wochenende leider jemand ins Auto gefahren - glücklicherweise kein Personenschaden. Aber beide Autos wirtschaftlicher Totalschaden (hintere Tür verbeult, Achse verzogen, Seitenteil eingedrückt, Heckstoßstange verbeult)
Ein Gutachter hat sich mein Auto angesehen und mir tel den Wiederbeschaffungswert genannt: 9000 € - ich hatte eher mit 10.000€+ gerechnet. Restwert lt. ihm ca. 1700 €
Das Auto wurde gepflegt und hatte nur minimale Gebrauchsspuren (keine sichtbaren Beulen, Kratzer, oder gerissenen Leder, etc.)
Der Gutachter macht an sich einen vernüftigen Eindruck, versteht auch meine Lage bzw. die investierte Zeit/Mühe , meint aber ich hätte dafür 9000 € niemals bekommen. Eher 7000€....
Die Änderungen an der Ausstattung habe ich ihm natürlich vorher schriftlich aufgezeigt und er hätte auch alles miteingerechnet.
Würde gerne mal mal eure Meinung einholen. Anbei mal Fotos zur Veranschaulichung und Ausstattung (nat. vor dem Crash) und die Daten:
BMW 523 - E60
Bj. 06/2006 (kleines Facelift)
KM Stand 162.500
Ausstattung:
(Nachgerüstete) Sonderausstattung (Original BMW Teile):
Sonstiges:
Einzige Möglichkeit die ich sehe, falls der Wiederbeschaffungswert nicht höher ausfällt wäre, dass ich den Wagen mit dem ermittelten "Restwert" kaufe und dann die Teile (Sitze, Leuchten, Navi, 3 Felgen, etc.) wieder einzeln verkaufe und dann noch etwas mehr rausbekomme. Die Mühe würde ich mir aber natürlich gerne sparen...
Danke für eure Meinung.
mir ist am Wochenende leider jemand ins Auto gefahren - glücklicherweise kein Personenschaden. Aber beide Autos wirtschaftlicher Totalschaden (hintere Tür verbeult, Achse verzogen, Seitenteil eingedrückt, Heckstoßstange verbeult)
Ein Gutachter hat sich mein Auto angesehen und mir tel den Wiederbeschaffungswert genannt: 9000 € - ich hatte eher mit 10.000€+ gerechnet. Restwert lt. ihm ca. 1700 €
Das Auto wurde gepflegt und hatte nur minimale Gebrauchsspuren (keine sichtbaren Beulen, Kratzer, oder gerissenen Leder, etc.)
Der Gutachter macht an sich einen vernüftigen Eindruck, versteht auch meine Lage bzw. die investierte Zeit/Mühe , meint aber ich hätte dafür 9000 € niemals bekommen. Eher 7000€....
Die Änderungen an der Ausstattung habe ich ihm natürlich vorher schriftlich aufgezeigt und er hätte auch alles miteingerechnet.
Würde gerne mal mal eure Meinung einholen. Anbei mal Fotos zur Veranschaulichung und Ausstattung (nat. vor dem Crash) und die Daten:
BMW 523 - E60
Bj. 06/2006 (kleines Facelift)
KM Stand 162.500
Ausstattung:
- PDC vorne/hinten
- Tempomat
- und das übliche wie: Servo, ABS, Skisack, etc.
(Nachgerüstete) Sonderausstattung (Original BMW Teile):
- Facelift Frontscheinwerfer (Halogen)
- Facelift Rückscheinwerfer
- M5 Seitenspiegel elektr. beheizt / elektr.anklappbar
- M-Packet Stoßstangen und Seitenschweller
- Lederkomfort Sitze Dakota Schwarz, elektr. verstellbar / beheizt / memory
- 19“ M6 Design M167 Felgen mit Winterreifen
- „Logic 7“
- Navigationssystem „Professional“
Sonstiges:
- Prins Gasanlage V1
- AP Gewindefahrwerk
- M-Sport Multifunktionslenkrad (bzw. "Mansory" Lenkrad)
- SWS8 Subwoofer unter den Sitzen
- zus. Eton Endstufe
Einzige Möglichkeit die ich sehe, falls der Wiederbeschaffungswert nicht höher ausfällt wäre, dass ich den Wagen mit dem ermittelten "Restwert" kaufe und dann die Teile (Sitze, Leuchten, Navi, 3 Felgen, etc.) wieder einzeln verkaufe und dann noch etwas mehr rausbekomme. Die Mühe würde ich mir aber natürlich gerne sparen...
Danke für eure Meinung.